Technologie und Lösungen von Weltklasse sind unser Kernstück
Technologie und Lösungen von Weltrang sind das Herzstück unseres Unternehmens. Unsere fortgeschrittenen Akkumanagement-Systeme (BMS) bieten einen robusten elektronischen Schutz und sorgen für eine einwandfreie Nutzung der Applikation.
Das BMS ist die Kernkomponente eines mehrzelligen Batteriesatzes. Es überwacht den Zustand der Batterie, misst und steuert wichtige Betriebsparameter und sorgt so für Sicherheit.
Unser BMS beinhaltet unsere patentierte Batteriemanagement-Elektronik und hat vier Hauptziele:
Schützt die Zellen und die Batterie vor Schäden
Verlängert die Lebensdauer der Batterie
Hält die Batterie in einem Zustand, in dem sie die Anforderungen der Applikation erfüllen kann
Stellt ein Interface mit der Hauptapplikation zur Verfügung

Innovation und Technologie sind unsere Wettbewerbsvorteile
Unsere fortgeschrittene modulare BMS-Plattform ermöglicht es uns, mehrere Batterien im Spannungsbereich von 7,2 V bis 55 V (2S-13 (15)S) für eine Vielzahl von Marktanwendungen zu unterstützen und ermöglicht die vollständige Integration mit Kundensystemen.
Wir entwickeln und bauen unser BMS intern und bieten umfassende Unterstützung während des gesamten Projekts. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen und europäischen zertifizierten Forschungseinrichtungen und den weltweit besten Herstellern elektronischer Komponenten zusammen. Dadurch ist gewährleistet, dass wir der Zeit immer einen Schritt voraus sind und schnell auf sich verändernde Märkte reagieren können.

Hauptmerkmale unseres
Batteriemanagementsystems

Zellenausgleich
Zellen mit unterschiedlichen Kapazitäten können unterschiedliche Spannungen haben – dies führt zu der Notwendigkeit, die Zellen auszugleichen. In einer Situation, in der alle Zellen die gleiche Spannung haben, sind die Zellen ausgeglichen. Das bedeutet, dass sie den gleichen relativen Ladezustand (SOC) haben. In einigen Fällen reicht die Batteriespannung im unbelasteten Zustand aus, um den SOC zu berechnen. Wenn mindestens eine Zelle nicht spannungsangepasst ist, ist der Akku nicht ausgeglichen und hat eine geringere Kapazität. Der Zellenausgleich verbessert daher die Leistung des Batteriesatzes, verlängert die Lebensdauer der Batterie und schützt die Batterien davor, die zulässigen Spannungen zu überschreiten.
Schutz der Sicherheit
Eine der Hauptfunktionen des BMS besteht darin, die notwendige Überwachung und Steuerung zu gewährleisten, um die Zellen vor Umgebungs- oder Betriebsbedingungen zu schützen, die außerhalb der Toleranzen liegen. Dies ist besonders wichtig bei industriellen Anwendungen – aufgrund der schwierigen Betriebsbedingungen. Unsere BMS-Systeme sind stets so konzipiert, dass sie missbrauchssicher sind und gleichzeitig die Kundenanforderungen in Bezug auf Leistung, Energie, Betriebstemperaturbereich und Zyklusdauer erfüllen.
Überwachung der einzelnen Zellen
Die ständige Überwachung aller einzelnen Zellen stellt sicher, dass sie vor Schäden, z.B. durch Über- oder Unterladung, geschützt sind. Dadurch wird ihre Lebensdauer nicht verkürzt.
Ladung/Zyklenlebensdauer
Durch die effektive Kontrolle der Betriebsbedingungen des Akkupacks erreicht die Lebensdauer ihre maximale Grenze. Das BMS bietet einen optimalen Ladealgorithmus, der alle Zellen innerhalb der gewünschten Betriebsgrenzen hält. Dies begrenzt die Lebensdauer und Haltbarkeit von Schäden.
Kommunikation
Unser BMS liefert Daten an die Hauptapplikation, um dem Benutzer mehr Kontrolle und alle notwendigen Informationen zu geben, einschließlich verbleibender Kapazität (Kraftstoffanzeige), Spannung, Temperatur, Stromverbrauch, Warnungen und Anzahl der Zyklen.
Modulare BMS-Architektur
Die modulare Architektur des BMS ermöglicht ein schnelles Prototyping, so dass Projekte in sehr kurzer Zeit vom Konzept zur Produktion gelangen. Außerdem lässt sich das System leicht an die individuellen Kundenbedürfnisse anpassen. Es verbessert auch die Leistung und die Lebensdauer der Batterien und liefert sichere Energie für Anwendungen.